Alle Episoden

Episode #8: PVS Westfalen-Süd setzt auf Teamchemie, Ausbildung wird ab Sommer erweitert

Episode #8: PVS Westfalen-Süd setzt auf Teamchemie, Ausbildung wird ab Sommer erweitert

29m 59s

Bei der PVS Westfalen-Süd stehen Zahlen im Vordergrund, dazu wird eng mit Arztpraxen jeglicher Art zusammengearbeitet. Konkret werden Rechnungen für Privatversicherte erstellt, um diese dann zu verschicken. Genau das bringt Jana Rousek ihren Azubis, wie Liah Herzig, in der gut drei Jahre langen Ausbildung bei. Dabei erfährt Sascha Staat im Gespräch mit seinen beiden Gästen, dass neben guter Arbeit enorm viel Wert auf ein gutes Miteinander und sehr viel Menschlichkeit gelegt wird. Außerdem gibt es ab dem Sommer neue Stellen zu besetzen.

Episode #7: ALL DENTE schenkt Menschen ein Lächeln, Dankbarkeit als besonderes Extra

Episode #7: ALL DENTE schenkt Menschen ein Lächeln, Dankbarkeit als besonderes Extra

33m 7s

Der Bereich der Zahnmedizin ist enorm komplex, aber gleichzeitig sehr spannend und eine extrem interessante Herausforderung. Dazu macht es unfassbar viel Spaß, wenn man den Menschen ein Lächeln schenken kann und diese sich dann besonders dankbar zeigen. Das hört mein bei Dr. med. dent. Achim Sieper und seiner Chefassistentin Marina Barkir von ALL DENTE eindeutig heraus. Sie üben ihren Beruf mit sehr viel Leidenschaft aus und erklären im Gespräch mit Sascha Staat, warum junge Talente ihrem Weg unbedingt folgen sollten.

Episode #6: Metallverarbeitung verlangt höchste Präzision, Ausbildung eine

Episode #6: Metallverarbeitung verlangt höchste Präzision, Ausbildung eine "heiße" Angelegenheit

30m 34s

Wie entsteht eigentlich Metall? Wie verarbeitet man gewisse Stoffe? Und ist das nicht extrem kompliziert? All diese Fragen beantworten Christian Schepers, seines Zeichens Ausbilder in der Lehrwerkstatt, und Pascal Schmidt, Azubi bei der VDM Metals GmbH. Er liebt seinen Beruf und findet besonders spannend, dass er sehr viel Verantwortung trägt und extrem präzise arbeiten muss. Was das Unternehmen und dieser Job sonst noch zu bieten haben, das erzählen die beiden im Gespräch mit Moderator Sascha Staat.

Episode #5: Wohnraum schaffen macht Freude, WBG bietet viele Optionen

Episode #5: Wohnraum schaffen macht Freude, WBG bietet viele Optionen

30m 33s

Circa 4.700 Wohnungen bietet die WBG in Lünen, Kamen, Bergkamen, Unna, Werne, Selm und Lüdinghausen. Eine Zahl, die kaum zu glauben ist. Dabei kommt es auf eine besonders gute Organisation an, wie Loredana Ströhlein im Gespräch mit Sascha Staat erzählt. Seit ist bereits seit knapp zehn Jahren im Unternehmen tätig und hilft mittlerweile als Ausbilderin unter anderem angehenden Immobilienkauffrauen wie Samantha Zeiser, der die Freude an ihrem Beruf ins Gesicht geschrieben steht.

Episode #4: VKU lehrt nicht nur das Busfahren, Fachkräfte in vielen Bereichen gesucht

Episode #4: VKU lehrt nicht nur das Busfahren, Fachkräfte in vielen Bereichen gesucht

30m 20s

Eine Ausnahmeerscheinung nennt Martin Schulz seinen Auszubildenden Angelo Hetke, der als Fachkraft im Fahrbetrieb der Verkehrsgesellschaft im Kreis Unna unterwegs. Ihm ist im Gespräch bei Sascha Staat der Spaß und die Freude an seiner Arbeit richtig anzuhören. Sein Chef ist entsprechend begeistert und erklärt, dass die VKU aber nicht nur lehrt wie man sich am Steuer von Bussen zu verhalten hat. So werden zum Beispiel auch Kfz-Mechatroniker oder Kaufleute für Büromanagement auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet.

Episode #3: Woolworth ein Arbeitgeber zum Wohlfühlen, Auslandspraktika als ganz großes Highlight

Episode #3: Woolworth ein Arbeitgeber zum Wohlfühlen, Auslandspraktika als ganz großes Highlight

29m 0s

Gleich zwei Azubis sitzen dieses Mal bei Sascha Staat am Mikrofon. Shaleen Kartoschewski hat ihre Stelle gewechselt und fühlt sich als zukünftige Immobilienkauffrau bei Woolworth pudelwohl. Ihr gefällt besonders, dass immer etwas los ist und man mit vielen Menschen in Berührung kommt. Jenoson Anton Arul ilernt gerade was man Kaufmann für Groß/- und Außenhandelsmanagement zu tun hat. Dabei war er schon einige Wochen in Schweden unterwegs, was ihn sehr begeistert hat.

Episode #2: rumble ein hochmodernes Medienhaus, Ausbildung ist unfassbar vielfältig

Episode #2: rumble ein hochmodernes Medienhaus, Ausbildung ist unfassbar vielfältig

30m 18s

Für die Medien zu arbeiten ist für viele junge Leute unglaublich spannend. Wer das Gespräch von Sascha Staat mit Charlotte Schütz und Felix Gröne hört, der wird in dieser Annahme mit Sicherheit bestätigt. Während sie ihre Ausbildung längst hinter sich hat und nun im Bereich Recruiting & Employer Branding um den Nachwuchs kümmert, steckt er mittendrin in seiner beruflichen Entwicklung als Medienkaufmann. Interessant ist, dass diese größtenteils in Dortmund stattfindet.

Episode #1: Packmittelherstellung als spezielle Technologie, Klingele sucht dringend Azubis

Episode #1: Packmittelherstellung als spezielle Technologie, Klingele sucht dringend Azubis

28m 25s

Woher kommen eigentlich die ganzen Pappverpackungen, die wir jeden Tag im Supermarkt sehen oder in denen unsere Pakete geliefert werden? Nicht nur diese Fragen können Denise Bagert, die als Personalreferentin fungiert, und Industriekaufmann Alexander Döller beantworten, der aktuell noch ein duales Studium absolviert. Sie arbeiten für die Klingele Paper & Packaging Group. Was simpel klingt ist deutlich komplizierter als gedacht und keinesfalls im Handumdrehen erledigt, wie Moderator Sascha Staat im Gespräch mit den beiden erfährt. Warum der Beruf in dieser sehr speziellen Branche so reizvoll ist? Auch diese Antwort bekommt ihr in der ersten Folge des Karriere-Talks.